Museum am Dom

Trier

Museum am Dom
Bischof-Stein-Platz 1
54290 Trier
Deutschland

Telefon: (+49) (0)651 7105-255
Fax: (+49) (0)651 7105-348
E-Mail: museum@bistum-trier.de
Website: http://www.museum-am-dom-trier.de

Ansprechpartner/in: Markus Gross-Morgen

Das 1904 gegründete Museum am Dom befindet sich an der Nordseite des Trierer Domes am neu gestalteten Bischof-Stein-Platz. Es präsentiert Kunstwerke von der Spätantike bis zur Gegenwart. Neben einer archäologischen Abteilung mit den berühmten Konstantinischen Deckenmalereien aus einem römischen Wohnpalast unter dem heutigen Dom besitzt das Museum umfangreiche Sammlungen christlicher Kunst: Skulpturen von europäischem Rang, Gemälde, kostbare Textilien und Goldschmiedearbeiten, aber auch Werke der Volkskunst sowie Ikonen. Sonderausstellungen zu historischen Themen oder mit zeitgenössischer Kunst ergänzen das Angebot.

Sammlungsschwerpunkte

Spätantike Malerei
Zeugnisse zur Geschichte des Trierer Domes
Archäologische Zeugnisse (Domgrabung, St. Maximin)
Spätkarolingische Wandmalerei
Skulpturen
Textilien (spätantike Stoffe, Paramente)
Goldschmiedekunst
Gemälde vom 15. Jahrhundert bis heute
Gemälde
Religiöse Volkskunst (Andenken an die Heilig-Rock-Wallfahrt)
Altarreliquiare
Ikonen

Besonderheiten

  • Das Museum ist barrierefrei eingerichtet.

Öffnungszeiten:
Di bis Sa: 9 – 17 Uhr
So u. Feiertag: 13 – 17 Uhr

Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/museumamdom/